Karnevalsorden – die wichtigsten Fragen ausführlich beantwortet

Karnevalsorden – die wichtigsten Fragen ausführlich beantwortet

Seit Jahrzehnten produzieren wir bei STUCO Metall in Speicher in der Eifel Karnevalsorden für Karnevalsvereine, Faschingsgesellschaften und Tanzgarden aus ganz Deutschland und selbst aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.

Bei der Bearbeitung der zahlreichen Anfragen durch unser Vertriebsteam tauchen immer wieder dieselben Fragen von Seiten der Karnevalskunden auf.

Daher wollen wir hier auf die wichtigsten Fragen genauer eingehen.

Wieviel kostet ein Karnevalsorden?

Das hängt von vielen Faktoren ab. Der Wichtigste ist sicherlich die gewünschte Stückzahl. Denn bei STUCO führen wir keine „Standard-Orden“, wie man sie bei anderen Anbietern findet, deren einziges individuelles Merkmal der aufgedruckte Name des jeweiligen Karnevalsvereins ist. Bei STUCO ist jeder Karnevalsorden eine individuelle Sonderanfertigung in Form, Größe, Material und Design. Daher müssen wir für jeden Orden ein eigenes Präge- oder Gusswerkzeug fertigen, was relativ hohe Fixkosten verursacht. Aber je mehr Orden benötigt werden, desto geringer werden die Kosten pro Stück. Von daher raten wir unseren Kunden immer zu einer Mindestbestellmenge von 100 Karnevalsorden bzw. 100 Karnevalspins.

Mir fehlt die Inspiration beim Design – könnt ihr mir weiterhelfen?

Natürlich! Eine wichtige „Quelle der Inspiration“ ist unsere beliebte Bildergalerie, in der wir eine Auswahl der schönsten Karnevalsorden abgebildet haben, die von uns in den letzten Jahren hergestellt wurden. Sehr viele Anfragen von Karnevalsgesellschaften orientieren sich an Designs, die wir bereits auf der Homepage abgebildet haben. Aber selbst, wenn Sie dort nicht fündig werden, können Sie uns einfach Ihre Ideen schildern und wir beauftragen nach der Bestellung unseren Grafiker damit, eine Reinzeichnung für Ihren Orden zu erstellen. Dieser Grafik-Entwurf wird so oft geändert und überarbeitet, bis er vollends Ihren Erwartungen entspricht. Erst dann geht der Orden oder der Pin in die Produktion.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich beim Design des Karnevalsordens?

Bei STUCO haben Sie alle nur denkbaren Freiheiten, wenn es um die Größe, die Form, das Design und die Materialauswahl Ihres Wunschordens geht. Auch Karnevalsorden mit Spezialeffekten, wie drehbare oder abnehmbare Elemente, können wir für Sie fertigen. Zusätzlich können wir Ihren Orden mit Schmucksteinen versehen, mit auffälliger Glitzerfarbe auslegen oder ein Fotomotiv aufdrucken, beispielsweise das des Prinzenpaares. Sie übermitteln uns Ihren Ordenswunsch, wir liefern Ihnen Ihren Wunschorden.

Wie groß ist ein Karnevalsorden oder ein Karnevalspin?

Eine „Standardgröße“ bei Orden und Pins gibt es nicht. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass die meisten Karnevalsorden zwischen 8 und 11 cm breit, bzw. hoch sind. Die etwas kleineren Kinderorden sind ca. 6-8 cm groß, bei Pins schwankt die Größe zwischen 2,5 und 4cm.

Wie werden Orden und Pins getragen, bzw. befestigt?

Karnevalsorden werden in der Regel um den Hals getragen. Dazu bieten wir unseren Kunden eine Halskordel, ein Halsband oder eine Halskette aus Metall zur Auswahl. Kordeln und Bänder sind mehrfarbig erhältlich, in der von Ihnen gewünschten Farbkombination. Karnevalspins werden direkt am Karnevalskostüm getragen und werden daher an der Rückseite der Anstecker mit Stift und Klemmkappe oder einer Sicherheitsnadel befestigt. Bei größeren Pins gilt es jedoch zu beachten, dass eventuell zwei rückseitige Befestigungen angebracht werden müssen.

Aus welchem Material besteht ein Karnevalsorden?

Die überwiegende Mehrzahl der Orden besteht heute aus einem Metallspritzguss mit Zink als Ausgangsmaterial. Mit einem Gussverfahren lassen sich unsere komplexen und individuellen Formen mit den fein ausgearbeiteten Durchbrüchen am besten und am kostengünstigsten darstellen. Besonders hochwertige Karnevalsorden können wir aber auch aus Messing oder Edelstahl prägen. Karnevalspins bestehen ebenfalls zumeist aus einem Zinkdruckguss, sehr häufig werden aber auch Eisen oder Messing als Grundmaterial verwendet.

Wie lange dauert die Produktion der Karnevalsorden?

Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden. Unser Vertriebsteam gestaltet gemeinsam mit Ihnen Ihren Wunschorden, überarbeitet den Entwurf so oft Sie möchten und erst, wenn von Ihnen das „Go!“ kommt, geht der Orden in die Produktion. Nach Auftragsklarheit beträgt unsere Produktions- und Lieferzeit zwischen 4-8 Wochen, je nach Fertigungsaufwand der Orden und Pins. Damit Sie Ihren Karnevalsorden also rechtzeitig zur fünften Jahreszeit in den Händen halten können, bitten wir Sie, Ihre Anfrage rechtzeitig zu stellen. Für Lieferungen zum 11.11 empfehlen wir Ihnen, Ihre Bestellung bis spätestens Ende August zu tätigen. Sollten Sie die Orden und Pins erst zu „Weiberfastnacht“ benötigen, dann benötigen wir bis spätestens Mitte Dezember eine Auftragserteilung. Bitte beachten Sie außerdem Ihre jeweiligen Prunksitzungstermine, hier variieren die jeweiligen, finalen Bestelltermine. Gerne sind wir auch hier für Sie Ansprechpartner und beraten Sie ausführlich zu all Ihren Fragen.

Wie stelle ich eine Anfrage bei STUCO Metall?

Unser Vertriebsteam können Sie telefonisch unter +49 6562 61-20, per Mail unter metall@stuco.de oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu Ihren individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, zu Materialien und Produktionsverfahren.

20% Rabatt für Bestellungen bis zum 31.08.2023

20% Rabatt für Bestellungen bis zum 31.08.2023

Karnevalszeit ist Ordenzeit und wir möchten unseren Kunden auch in der kommenden Saison wieder die besten Karnevalsorden und Pins anbieten. Daher freuen wir uns, Ihnen unsere 20% Rabattaktion auf alle Bestellungen von Karnevalsorden und -pins bekannt zu geben.

Wer bis zum 31. August 2023 bestellt, erhält 20% Rabatt auf seine Bestellung.

Egal, ob Sie eine Karnevalsgesellschaft, ein Karnevalsverein oder einfach nur ein Fan der fünften Jahreszeit sind – unsere Karnevalsorden und -pins sind das perfekte Accessoire, um Ihren Karnevalsauftritt zu vervollständigen und aus der Menge herauszustechen.

Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre einzigartigen Designs aus. Von klassischen Karnevalsorden mit traditionellen Motiven bis hin zu modernen Pins mit individuellen Logos – wir bieten für jeden Geschmack das passende Produkt.

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt unseren exklusiven Rabatt. Besuchen Sie unsere Website und bestellen Sie noch heute Ihre Karnevalsorden und -pins. Feiern Sie mit uns eine unvergessliche Karnevalssaison!

Jeck to School Impressionen

Jeck to School Impressionen

[Aus unseren Social Media Kanälen]

Hier ein paar Impressionen des „Jeck to school – Karnevalfestival“. Gutes Wetter, noch bessere Musik und tolle Stimmung standen auf der Tagesordnung. Als Traditionsunternehmen aus Speicher war es für uns eine Selbstverständlichkeit das Event im Rahmen eines Sponsorings zu unterstützen.

Wenn Euch noch der passende Karnevalsorden fehlt, dann meldet euch gerne bei uns. Wir finden gemeinsam das perfekte Glanzstück. Unsere Kollegen beraten euch gerne telefonisch (06562 61-20) oder per Mail (metall@stuco.de)
karnevalsorden.metall-stuco.de
Fotos: SV Speicher

Jeck to School

Jeck to School

[Aus unseren Social Media Kanälen]

Liebe Jecken,

am Samstag startet in Speicher „Jeck to School – Das Karnevalsfestival“. Wir sind Karnevalsorden-Hersteller und als Sponsor natürlich mit dabei. Wer von euch ist am Wochenende am Start und bereit so richtig abzufeiern?

Fastnachtsgrüße

Fastnachtsgrüße

[Aus unseren Social Media Kanälen]

Abwarten und Tee trinken heißt es dieses Jahr wieder. Wir wünschen Euch trotzdem eine schöne „Fünfte Jahreszeit“.

Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr wieder wie gewohnt Fastnacht bzw. Karneval feiern können.

Damit Ihr gut vorbereitet seid für 2023, schaut euch gerne schon mal bei uns nach dem passendenden Orden um: karnevalsorden.metall-stuco.de